Hans B. Bauerfeind (Bauerfeind AG)

Hans B. Bauerfeind wechselt in den Aufsichtsrat der Bauerfeind AG

Veröffentlicht von

Prof. Hans B. Bauerfeind ist aus dem Vorstand der Bauerfeind AG ausgeschieden und seit dem 1. Februar 2021 im Aufsichtsrat des Unternehmens. Dort übernimmt er den Vorsitz von Prof. Rainer Kirchdörfer.

Mit dem Rückzug aus dem Vorstand des Familienunternehmens endet eine Ära: 59 Jahre war Prof. Hans B. Bauerfeind im operativen Geschäft des Familienbetriebes tätig, von 1972 bis 2019 als Firmenchef.

Er machte aus der 1929 in Zeulenroda von seinem Großvater Bruno Bauerfeind gegründeten kleinen Gummistrumpfwirkerei einen weltweit agierenden Hersteller von medizinischen Kompressionsstrümpfen, Bandagen, Orthesen und orthopädischen Einlagen mit mehr als 2.000 Mitarbeitern. Dabei fühlte sich der Unternehmer, der im Jahr 2000 mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt wurde, stets den Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft verpflichtet – und seiner thüringischen Heimat. Nach dem Fall der Mauer beschloss Hans B. Bauerfeind 1991, mit der Firma nach Zeulenroda an die Wurzeln des Familienbetriebes zurückzukehren.

Hans B. Bauerfeind hat den Vorstandsvorsitz bereits zum 1. Januar 2020 an Rainer Berthan übergeben.

Als Vorsitzender des Aufsichtsrates werde ich darauf schauen, was im Unternehmen passiert und so daran mitwirken, dass sich die Firma weiter gut entwickelt.

Prof. Hans B. Bauerfeind, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Bauerfeind AG

Seit Februar 2021 besteht der Bauerfeind-Aufsichtsrat damit aus Prof. Hans B. Bauerfeind (Vorsitzender), Prof. Rainer Kirchdörfer (Stellvertreter), Klaus-Dieter Laidig, Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger und Beatrix Bauerfeind-Johnson.

Bildquelle: Bauerfeind AG

Kommentar verfassen